Rheinpfälzisch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
deutsche Mundarten. — deutsche Mundarten. Die deutschen Mundarten bilden innerhalb des Gesamtraums der deutschen Sprache und im Unterschied zur Hochsprache (Standard , Einheitssprache) die durch Lautgebung und Wortschatz deutlich abgehobenen sprachlichen… … Universal-Lexikon
Odenwälder Dialekt — Odenwälderisch ist ein rheinfränkischer Dialekt, der im Süden Hessens im Odenwald, entlang der hessischen Bergstraße und in Nordbaden (badisch Sibirien) gesprochen wird. Das Odenwälderische (Ourewellerisch) unterscheidet sich als Untergruppe des… … Deutsch Wikipedia
Odenwälderisch — Gesprochen in Hessen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Westmitteldeutsch Südhessisch … Deutsch Wikipedia
Saarland — Saar|land, das; [e]s: deutsches Bundesland. * * * Saarland, Land im Westen von Deutschland, mit 2 570 km2 flächenmäßig das viertkleinste (nach Berlin, Hamburg und Bremen); bei (1999) 1,072 Mio. Einwohner beträgt die durchschnittliche… … Universal-Lexikon
trinken — Die redensartlichen Wendungen für trinken und die Folgen des Trinkens sind unerschöpflich. Kein anderes Redensarten Feld zeigt so sehr die metaphorische Kraft der Volkssprache, einen solchen Reichtum von Anschauungsweisen, immer neue… … Das Wörterbuch der Idiome